

Professionelle Taubenkotreinigung und Taubenabwehr
Schutz für Gebäude und Gesundheit
Taubenkot kann nicht nur Fassaden und Gebäude stark verschmutzen, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen. Zudem verursachen Tauben durch Nistplätze und Ansammlungen langfristige Schäden an der Bausubstanz. Unsere Taubenkotreinigung entfernt Verunreinigungen gründlich und desinfiziert die betroffenen Flächen, während unsere Taubenabwehrsysteme langfristig vor neuen Ansiedlungen schützen.
Warum unsere Taubenkotreinigung und Taubenabwehr?
- Gründliche Reinigung & Desinfektion: Entfernung von Kot und Keimen für eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung, z.B. für Bauwerksprüfung oder Montagearbeiten.
- Langfristiger Schutz: Effektive Abwehrmaßnahmen verhindern erneute Verunreinigungen.
- Umweltfreundlich & tiergerecht: Nachhaltige Schutzlösungen ohne Schaden für die Tiere.
- Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Konzepte für Gebäude aller Art.
Unsere Leistungen im Bereich Taubenkotreinigung:
Durch manuelle und maschinelle Reinigungsverfahren beseitigen wir Taubenkot von Fassaden, Dächern, Balkonen, Industrieanlagen, Brückenkästen und vielen weiteren Untergründen. Nach der Entfernung erfolgt eine fachgerechte Entsorgung gemäß den gesetzlichen Vorschriften sowie eine vollständige Desinfektion, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Hartnäckige Ablagerungen werden maschinell und mit speziellen Reinigungsmitteln gelöst, sodass Oberflächen wieder hygienisch sauber und geschützt sind.
Ablauf einer professionellen Taubenkotreinigung
Unsere professionelle Taubenkotreinigung sorgt für eine gründliche Entfernung der Verunreinigungen sowie eine fachgerechte Desinfektion und Entsorgung. Der gesamte Prozess erfolgt unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Umweltauflagen.

1. Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
Vor Beginn der Reinigung führen unsere Experten eine genaue Analyse der betroffenen Bereiche durch. Dabei wird der Grad der Verschmutzung ermittelt und geeignete Reinigungsmethoden festgelegt. Zum Schutz unserer Mitarbeiter und der Umgebung setzen wir persönliche Schutzausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Verbreitung von Schadstoffen zu verhindern.

2. Mechanische Entfernung des Taubenkots
Die groben Verunreinigungen werden mit speziellen Werkzeugen manuell oder maschinell entfernt. Dabei achten wir darauf, die Oberflächen zu schonen und keine zusätzlichen Schäden zu verursachen. Je nach Untergrund – ob Beton, Holz, Metall oder Glas – kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz.

3. Tiefenreinigung der betroffenen Flächen
Nach der groben Entfernung erfolgt eine gründliche Reinigung der Flächen mit Hochdruckreinigern, Dampfreinigern oder speziellen Reinigungsmitteln. Hierbei werden auch hartnäckige Rückstände wie Urin- und Säureablagerungen, soweit möglich entfernt, die langfristig Materialien angreifen können.

4. Desinfektion
Um gesundheitliche Risiken durch Bakterien, Pilze oder Parasiten zu vermeiden, werden die gereinigten Flächen mit zertifizierten Desinfektionsmitteln behandelt. Diese Desinfektion tötet Krankheitserreger zuverlässig ab und sorgt für eine hygienische Umgebung.

5. Fachgerechte Entsorgung des Taubenkots
Alle entfernten Rückstände werden nach den gesetzlichen Vorschriften entsorgt. Aufgrund der potenziellen Belastung mit Krankheitserregern und Schadstoffen erfolgt der Abtransport und die Entsorgung unter besonderen Schutzmaßnahmen. Wir sind als Entsorger für besondere Abfälle registriert.

6. Abschlusskontrolle und Dokumentation
Zum Abschluss der Reinigung erfolgt eine gründliche Kontrolle der gereinigten Flächen. Wir dokumentieren die durchgeführten Arbeiten mit Vorher-Nachher-Bildern und stellen einen Entsorgungsnachweis aus.
Maßnahmen zur Taubenabwehr
Um erneute Verschmutzungen zu verhindern, bieten wir effektive Taubenabwehrsysteme an. Je nach Objekt und Umgebung können Spikes, Netze, elektrische Abwehrsysteme oder optische/akustische Maßnahmen installiert werden, um eine erneute Besiedlung zu verhindern.
Unsere Lösungen zur Taubenabwehr:

Spikes

Netze
Unsere Abwehrlösungen sind individuell anpassbar, tierfreundlich und nachhaltig wirksam. Besonders in sensiblen Bereichen wie historischen Gebäuden oder Industrieanlagen setzen wir auf maßgeschneiderte, unauffällige Lösungen.